Datenschutzbestimmungen bei FinVita
Überblick über unsere Datenschutzrichtlinien
Bei FinVita legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit unseren Kursen im Bereich der International Financial Reporting Standards (IFRS). Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, um eine transparente Zusammenarbeit zu fördern.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben nur die für die Durchführung unserer Kurse und Dienstleistungen notwendigen Daten, wie Ihren Namen, Kontaktinformationen und beruflichen Hintergrund. Diese Daten werden ausschließlich für die Organisation, Kommunikation und Verbesserung unserer Angebote verwendet.
Kommunikation per E-Mail und Telefon
Falls Sie uns per E-Mail (feedback@finvitahub.com) oder telefonisch (+41 61 228 70 27) kontaktieren, speichern wir Ihre Anfragen, um eine effiziente Bearbeitung zu gewährleisten. Diese Informationen werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Verlust zu schützen. Diese umfassen verschlüsselte Kommunikation, sichere Server und Zugriffsbeschränkungen.
Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Für Anfragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter feedback@finvitahub.com oder telefonisch. Unsere Adresse lautet:
Kontaktinformationen
Email: feedback@finvitahub.com
Telefon: +41 61 228 70 27
Adresse: Klosterberg 15, 4051 Basel, Schweiz
Änderungen an der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar, und wir empfehlen, diese regelmäßig zu prüfen.
Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinien
Einleitung zur GDPR-Politik bei FinVita
Bei FinVita verstehen wir die Bedeutung des Schutzes persönlicher Daten im Bereich der spezialisierten Kurse für Internationale Rechnungslegungsstandards. Unsere GDPR-Richtlinien sind darauf ausgelegt, transparent zu informieren, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, um einen verantwortungsvollen Umgang zu gewährleisten.
Verantwortlichkeit und Datenschutzprinzipien
Als Anbieter von Weiterbildungsangeboten im Finanzbereich legt FinVita großen Wert auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Wir verpflichten uns, nur die notwendigen Informationen zu erheben, diese sicher zu verwalten und nur für die genannten Zwecke zu verwenden, um Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen.
Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten
Wir erheben personenbezogene Daten hauptsächlich im Rahmen Ihrer Kursanmeldung, Kontaktaufnahme oder Feedback. Dabei achten wir auf eine minimalistische Datenerhebung und verwenden Ihre Daten nur, um Sie über Kurse, Updates oder relevante Informationen zu informieren. Alle Daten werden in Übereinstimmung mit der GDPR verarbeitet.
Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen oder der Verarbeitung zu widersprechen. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter feedback@finvitahub.com kontaktieren. Wir verpflichten uns, Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen zu beantworten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
FinVita setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den Schutz Ihrer Daten auf hohem Niveau zu halten.
Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung unserer Kursangebote erforderlich ist. Dabei achten wir auf die Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen und vertraglicher Vereinbarungen mit unseren Partnern.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der beschriebenen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet keine Cookies oder Tracking-Tools, die personenbezogene Daten sammeln. Falls Sie externe Links besuchen, empfehlen wir, die jeweiligen Datenschutzbestimmungen zu prüfen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Änderungen der GDPR-Richtlinie
FinVita behält sich vor, diese GDPR-Politik bei Bedarf anzupassen, um sie an gesetzliche Vorgaben oder Änderungen im Datenschutzrecht anzupassen. Aktualisierte Versionen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten sofort in Kraft.
Kontakt bei Datenschutzanfragen
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter feedback@finvitahub.com kontaktieren. Wir sind bestrebt, Ihre Anfragen zeitnah und transparent zu bearbeiten.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten im Sinne der GDPR ist FinVita, ansässig in Basel, Schweiz. Unser Ziel ist es, die Privatsphäre unserer Kursteilnehmer und Interessenten bestmöglich zu schützen und die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.
Abschlussbemerkung
Diese GDPR-Politik ist ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements für Transparenz und Datenschutz im Bereich der Weiterbildung in International Financial Reporting Standards. Wir streben danach, Ihre Daten verantwortungsvoll zu behandeln und Sie über Ihre Rechte zu informieren.